Victron EasySolar-II 48/3000/35-32 MPPT 250/70 GX: Ihre umfassende All-in-One Energiezentrale für Solarstromsysteme
Der Victron EasySolar-II 48/3000/35-32 MPPT 250/70 GX repräsentiert eine hochentwickelte, integrierte Energielösung von Victron Energy. Dieses leistungsstarke Kombigerät vereint die essenziellen Funktionen eines Wechselrichters zur Umwandlung von Batteriestrom in 230V AC, eines intelligenten Ladegeräts für die Batterieaufladung aus diversen Quellen sowie eines effizienten MPPT (Maximum Power Point Tracking) Solarladereglers in einem einzigen Gehäuse. So stellt es zuverlässig Strom bereit und gewährleistet eine nahtlose Notstromversorgung. Das macht ihn zur idealen Energielösung für netzunabhängige Systeme, Eigenverbrauchsanlagen mit Photovoltaik (PV), Notstromanwendungen und mobile Einsätze in Wohnmobilen oder Booten.
Die Installation Ihres gesamten Energiesystems gestaltet sich spürbar einfacher, erfordert weniger Kabel sowie Komponenten und spart Ihnen wertvolle Zeit und Platz. Sie erhalten eine zentrale Einheit, die sämtliche Energieflüsse in Ihrem netzgekoppelten Zuhause, Wohnmobil oder Boot souverän regelt und so für ununterbrochenen Komfort sorgt.
Kernleistung im Fokus: Fundamentale Spezifikationen des EasySolar-II GX
Als technisches Fundament flexibler und zuverlässiger Energieversorgungssysteme kombiniert dieses Gerät mehrere Schlüsselkomponenten auf intelligente Weise und bietet beeindruckende Leistungsdaten.
Dreifach-Funktion in einem Gerät:
Leistungs-Highlights im Überblick:
-
Wechselrichter/Ladegerät (MultiPlus-II Basis): Liefert 230VAC-Strom aus Ihrer Batterie und lädt diese aus verschiedenen AC-Quellen oder über Solarstrom. Versorgt Verbraucher bis zu einer Dauerleistung von 2400W (bei 25 °C).
-
SmartSolar MPPT 250/70-Tr Solarladeregler: Optimiert die Energieausbeute Ihrer Solarmodule mit einem maximalen Ladestrom von 70A und einer PV-Leerlaufspannung (Voc) bis 250V. Er unterstützt bis zu ca. 4000W PV-Leistung an einer 48V Batteriebank.
-
Transferschalter (32A): Realisiert die unterbrechungsfreie Umschaltung (< 20ms) zwischen Netz-/Generatorstrom und Batteriebetrieb bei Netzausfall, um kritische Lasten kontinuierlich zu versorgen (USV - unterbrechungsfreie Stromversorgung).
-
Dauer-Ausgangsleistung (25 °C): 3000VA / 2400W – ermöglicht den Betrieb einer Vielzahl gängiger Haushaltsgeräte und Verbraucher.
-
Spitzenleistung: 5500W – bewältigt mühelos hohe Anlaufströme von Motoren oder anderen induktiven Lasten.
-
Max. Batterieladestrom: 35A – sorgt für eine effiziente Ladung der 48V Batteriebank aus AC-Quellen.
-
Max. PV-Leistung (bei 48V): 4000W – unterstützt den Anschluss einer umfangreichen Solaranlage für hohe Energieerträge.
Mit 2400W Dauerleistung können Sie parallel Kaffeemaschine und Toaster nutzen. Die Spitzenleistung von 5500W meistert den Anlaufstrom Ihrer Wasserpumpe oder Klimaanlage, während der 70A MPPT-Laderegler Ihre Batterien zügig mit reichlich Solarstrom versorgt.
Smarte Funktionen & Steuerung: Technische Highlights des EasySolar-II GX
Zusätzlich zu seinen Kernfunktionen wartet der EasySolar-II GX mit zahlreichen erweiterten Features auf, die Ihr Energiemanagement noch intelligenter, effizienter und komfortabler gestalten.
-
PowerControl: Limitiert den Strombezug aus einer schwachen AC-Quelle (Netz, Generator), um deren Überlastung zu verhindern – besonders nützlich bei begrenztem Landstrom, beispielsweise auf Campingplätzen.
-
PowerAssist: Ergänzt die PowerControl-Funktion, indem bei Lastspitzen kurzzeitig Batterieleistung zugeschaltet wird, um die AC-Quelle zu entlasten. So lassen sich auch an kleineren Generatoren oder schwachen Landstromanschlüssen größere Verbraucher betreiben.
-
Integrierte GX-Einheit mit Display und Konnektivität: Fungiert als Kommunikationszentrale mit einem lokalen 2x16 Zeichen Display und stellt Schnittstellen wie Ethernet, WLAN (Wi-Fi), USB, VE.Direct sowie BMS-Can zur Systemüberwachung und -steuerung bereit.
-
SmartSolar MPPT-Funktionalität: Als "Smart"-Gerät lässt sich der integrierte Solarladeregler via Bluetooth mit der VictronConnect App komfortabel konfigurieren und überwachen, was eine einfache PV-Optimierung erlaubt.
-
ESS (Energiespeichersystem) Fähigkeit: Das Gerät ist für den Einsatz in netzgekoppelten Systemen zur Eigenverbrauchsoptimierung und Netzeinspeisung konzipiert. Ein externer Stromsensor oder Energiezähler kann für die volle Funktionalität erforderlich sein.
-
Umfassende Schutzfunktionen: Schützt das System zuverlässig durch diverse Mechanismen wie Kurzschluss-, Überlast-, Über- und Unterspannungsschutz sowie Übertemperaturschutz.
-
VE.Bus Kommunikationsport: Dient der Kommunikation mit anderen Victron VE.Bus-Geräten und ist für Parallel- und Dreiphasenbetrieb sowie die tiefgreifende Systemintegration unerlässlich.
-
Batterietemperatursensor: Ermöglicht eine temperaturkompensierte Batterieladung zur Optimierung der Lebensdauer.
-
Programmierbares Relais: Lässt sich für allgemeine Alarme, DC-Unterspannung oder zum automatischen Starten/Stoppen eines Generators konfigurieren.
-
BMS-Can Schnittstelle: Ein spezieller CAN-Bus Port (500 kbit/s) für die direkte Kommunikation mit kompatiblen Lithium-Batterie-Management-Systemen (BMS), was einen sicheren und optimierten Batteriebetrieb gewährleistet.
Dank PowerAssist nutzen Sie leistungsstarke Geräte auch an einem schwachen Landstromanschluss auf dem Campingplatz sorgenfrei. Über das integrierte GX-Gerät und Ihr Smartphone behalten Sie jederzeit den vollen Überblick über Energieflüsse und Batteriestatus, während das System durch die BMS-Kommunikation Ihre Batterien optimal schützt und lädt.
Strategische Vorteile: Der klare Mehrwert des EasySolar-II GX
Der EasySolar-II GX überzeugt durch strategische Vorteile, die aus der intelligenten Komponentenintegration resultieren und ihn zu einer erstklassigen Wahl für vielfältige Energieprojekte machen.
-
Maximale Installationsvereinfachung: Die Bündelung von Wechselrichter/Ladegerät, MPPT-Laderegler und GX-Steuerung in einem Gerät reduziert den Verkabelungsaufwand erheblich. Das spart Zeit sowie Kosten bei der Installation und minimiert potenzielle Fehlerquellen.
-
Nahtlose Systemintegration und Überwachung: Die integrierte GX-Einheit erlaubt eine unkomplizierte Überwachung und Steuerung des Gesamtsystems via lokalem Display, WLAN oder Ethernet. Die Anbindung an das Victron Remote Management (VRM) Portal eröffnet umfassende Fernüberwachungs- und Konfigurationsmöglichkeiten.
-
Hohe Flexibilität bei Energiequellen: Die Kombination aus leistungsfähigem Wechselrichter/Ladegerät mit intelligenten Funktionen wie PowerControl und PowerAssist sowie dem integrierten MPPT-Solarladeregler gestattet die optimale Nutzung unterschiedlichster Energiequellen – von Solar über Netz und Generator bis hin zur Batterie.
Ein integriertes System wie der EasySolar-II GX schenkt Ihnen das beruhigende Gefühl, für alle Energiesituationen gewappnet zu sein – sei es eine schwache Stromquelle im Hafen, ein unerwarteter Netzausfall daheim oder der Wunsch, Ihren selbst erzeugten Solarstrom optimal zur Senkung Ihrer Energiekosten einzusetzen.
Anwendungsbereiche: Vom netzunabhängigen Off-Grid-System bis zum Einsatz in Wohnmobil & Boot
Seine integrierte Funktionalität und fortschrittlichen Merkmale prädestinieren den EasySolar-II 48/3000/35-32 MPPT 250/70 GX als flexible Lösung für ein breites Anwendungsspektrum.
-
Netzunabhängige Systeme (Off-Grid): Perfekt für abgelegene Standorte ohne Netzanbindung, wie Ferienhütten, Tiny Houses oder autarke Wohngebäude. Das Gerät wandelt den von der PV-Anlage gespeicherten Batteriestrom in nutzbaren 230V-Strom.
-
Eigenverbrauchsanlagen / ESS (Netzparallel): Optimiert den Eigenverbrauch von Solarstrom in netzgebundenen Haushalten mit Photovoltaikanlage. Überschüssige Energie wird gespeichert und bei Bedarf genutzt, um den Netzbezug zu minimieren.
-
Notstromversorgung (Backup): Agiert als zuverlässige USV. Bei Netzausfall schaltet der integrierte Transferschalter automatisch und extrem schnell (< 20ms) auf Batteriebetrieb um, wodurch kritische Verbraucher unterbrechungsfrei weiterlaufen.
-
Mobile Anwendungen (Wohnmobile, Boote): Stellt eine kompakte und leistungsfähige Stromversorgung für größere Freizeitfahrzeuge und Yachten bereit. Die integrierte Bauweise vereinfacht die Installation und ermöglicht eine komfortable Nutzung von Bordgeräten. Die PowerAssist-Funktion erweist sich hier beim Umgang mit begrenztem Landstrom auf Campingplätzen oder in Häfen als besonders wertvoll.
-
Kombinierte Systeme: Erlaubt die Realisierung von Hybridsystemen, die beispielsweise den Eigenverbrauch optimieren und gleichzeitig eine Notstromfunktion sicherstellen.
Ob als verlässliche Energiezentrale in Ihrer abgelegenen Waldhütte, als intelligentes Herzstück Ihres Solar-Eigenheims zur Maximierung des Eigenverbrauchs oder als komfortable Stromversorgung auf Ihrem Boot – der EasySolar-II GX passt sich nahtlos an verschiedenste Anforderungen an und liefert Energie genau dort, wo Sie sie am dringendsten benötigen, für ein Plus an Freiheit und Unabhängigkeit.
Systemerweiterung: Passendes Zubehör und ihr Nutzen für den EasySolar-II GX
Zur optimalen Nutzung und Funktionserweiterung Ihres EasySolar-II GX empfiehlt sich die Integration spezifischen Zubehörs. Diese Komponenten ergänzen das System und ermöglichen fortgeschrittene Überwachung, Steuerung oder individuelle Anpassungen.
-
Externer AC-Stromsensor (Victron Current Sensor) oder Energiezähler (z.B. Victron ET112, Victron ET340): Unverzichtbar für die präzise Stromflussmessung am Netzanschlusspunkt in ESS-Systemen zur Eigenverbrauchsoptimierung oder Netzeinspeisung. Sie liefern dem GX-Gerät exakte Daten über den Energieaustausch mit dem Netz, welche für die intelligenten Steuerungsalgorithmen benötigt werden.
-
MK3-USB Interface: Dieses Schnittstellenkabel verbindet den MultiPlus-II Teil des EasySolar-II direkt via USB mit einem Computer. Es ist notwendig für umfassende Konfigurationen mit dem VEConfigure 3 Programm, insbesondere für erweiterte Einstellungen wie ESS-Assistenten, spezifische Batterieladeparameter oder die Feinabstimmung von PowerControl/PowerAssist.
-
VE.Direct-zu-USB-Adapter: Möchten Sie weitere VE.Direct-kompatible Geräte (wie zusätzliche MPPT-Laderegler oder einen BMV/SmartShunt Batteriemonitor) an den externen VE.Direct-Port des EasySolar-II GX anschließen, kann dieser Adapter notwendig werden, falls der Port bereits belegt ist oder ein USB-Hub genutzt wird.
-
USB-Hub: Angesichts der begrenzten Anzahl von USB-Ports am integrierten GX-Gerät kann ein USB-Hub erforderlich sein, um mehrere USB-Geräte gleichzeitig zu betreiben, beispielsweise das MK3-USB Interface, einen VE.Direct-zu-USB-Adapter und optional einen USB-WLAN-Stick zur Verbesserung der Signalstärke.
-
Digital Multi Control Panel (DMC): Dieses optionale Panel wird über den VE.Bus-Port angeschlossen und bietet eine komfortable lokale Steuerung sowie Überwachung des MultiPlus-II Teils, inklusive der Einstellung des AC-Eingangsstromlimits (PowerControl) und der Anzeige grundlegender Statusinformationen.
-
Kompatible Lithium-Ionen-Batterien mit BMS (z.B. Pylontech, BYD, BSLBATT, Pytes, Freedom Won, MG Energy Systems): Für einen sicheren und effizienten Betrieb ist die Verwendung von Lithium-Batterien mit einem kompatiblen CAN-Bus BMS, das über den BMS-Can Port des GX-Geräts kommuniziert, unerlässlich. Das BMS übermittelt Lade-/Entladegrenzwerte sowie wichtige Statusinformationen wie den Ladezustand (SOC) an das Victron System.
-
Cerbo GX: Obwohl der EasySolar-II ein integriertes GX-Gerät besitzt, kann in komplexeren Systemen oder bei Bedarf an zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten (mehr VE.Direct/USB-Ports, Relais, Sensoranschlüsse) ein externes Cerbo GX sinnvoll sein. Hierfür muss jedoch das interne GX-Modul des EasySolar-II deaktiviert und das System entsprechend neu verkabelt werden.
Vergleich mit anderen Modellen: Den EasySolar-II GX richtig einordnen
Der EasySolar-II GX positioniert sich als moderne, integrierte Lösung im Victron Portfolio. Er unterscheidet sich sowohl von seinem Vorgänger als auch von Systemen, die aus Einzelkomponenten individuell zusammengestellt werden.
Feature | EasySolar-II 48/3000/35-32 MPPT 250/70 GX | Älterer EasySolar |
MultiPlus-II + separate Komponenten (z.B. Cerbo GX, SmartSolar MPPT) |
---|
Basis-Wechselrichter | Moderner MultiPlus-II | Älterer MultiPlus | Flexibel wählbarer MultiPlus-II |
Design & Effizienz | Modern, kompakt, geringeres Gewicht/Volumen, verbesserte Standby-Effizienz | Älteres Design | Abhängig von Einzelkomponenten, potenziell höherer Platzbedarf |
GX-Integration | Fest integriert mit Display, WLAN/Ethernet | Separates GX-Gerät oft notwendig/optional | Separates GX-Gerät (z.B. Cerbo GX) mit mehr Anschlüssen |
MPPT | SmartSolar MPPT 250/70-Tr (250V Voc, 70A), Smart-Funktionalität (Bluetooth) | Älterer MPPT (oft 150V Voc) | Flexibel wählbarer SmartSolar MPPT (diverse Größen/Spannungen) |
Schutzschalter | Keine integrierten AC/DC-Schutzschalter (externe Installation erforderlich) | Teilweise integriert | Externe Schutzschalter erforderlich |
Konnektivität | Integrierte GX mit BMS-Can, VE.Bus, VE.Direct (1x extern), USB (1x) | Geringere integrierte Konnektivität ohne externes GX | Separates GX (z.B. Cerbo GX) bietet mehr VE.Direct/USB/Sensor-Ports |
Installation | Vereinfacht durch All-in-One-Design und interne Vorverdrahtung | Einfacher als Einzelkomponenten, jedoch weniger integriert als EasySolar-II | Komplexer, höherer Verkabelungsaufwand |
Flexibilität & Skalierbarkeit | Geringere Flexibilität/Skalierbarkeit als Einzelkomponenten; Parallelschaltung möglich, aber aufwendiger | Begrenzte Flexibilität | Maximale Flexibilität bei Komponentenauswahl und Systemskalierung (z.B. durch zusätzliche MPPTs oder MultiPlus-II) |
Häufige Fragen (FAQ) zum EasySolar-II GX
Basierend auf Analysen und häufig diskutierten Themen in Community-Foren rund um den EasySolar-II GX.
-
Müssen trotz des integrierten Designs externe Schutzschalter installiert werden? Ja, der EasySolar-II GX verfügt im Gegensatz zu einigen Vorgängermodellen über keine integrierten AC- und DC-Sicherungsautomaten. Externe Schutzvorrichtungen gemäß lokalen Vorschriften und Gerätespezifikationen (z.B. Batteriesicherung, PV-Sicherungen, AC-Schutzschalter) müssen separat geplant und installiert werden.
-
Welche Batterietypen sind mit dem EasySolar-II GX kompatibel? Das Gerät unterstützt eine breite Palette von Batterietechnologien. Neben Blei-Säure-Batterien (AGM, Gel etc.) eignen sich auch Lithium-Ionen-Batterien (LiFePO4). Für eine optimale und sichere Kommunikation mit Lithiumbatterien wird die Verwendung von Modellen mit einem kompatiblen CAN-Bus BMS empfohlen, das über den BMS-Can Port des integrierten GX-Geräts kommunizieren kann.
-
Ist die Konfiguration des Geräts komplex? Während die physische Installation durch das All-in-One-Design vereinfacht wird, kann die Softwarekonfiguration – insbesondere für fortgeschrittene Funktionen wie ESS, Generatorsteuerung oder die Integration spezifischer BMS-Systeme – ein gewisses Maß an Einarbeitung erfordern. Hierfür werden Tools wie VictronConnect, VEConfigure 3 und das Menü des GX-Geräts genutzt.
-
Kann ein externes Display angeschlossen werden? Das integrierte GX-Gerät des EasySolar-II GX besitzt keine HDMI-Schnittstelle. Der direkte Anschluss eines Victron GX Touch Displays ist daher nicht möglich. Die Überwachung und Steuerung erfolgen primär über das kleine lokale Display, das Webinterface via WLAN/Ethernet oder per Fernzugriff über das VRM-Portal.
-
Wird für ESS-Anwendungen ein externer Stromsensor benötigt? Ja, für die meisten netzgekoppelten ESS-Konfigurationen zur Eigenverbrauchsoptimierung ist ein externer AC-Stromsensor oder Energiezähler (z.B. Victron Current Sensor oder Victron ET112) erforderlich. Dieses Bauteil misst den Energiefluss am Netzanschlusspunkt und liefert dem GX-Gerät die notwendigen Daten zur intelligenten Steuerung des Energieflusses (PV-Nutzung, Batterieladung/-entladung, Netzbezug/-einspeisung).
Für Einsteiger: Einfachheit und klare Vorteile auf einen Blick
Sie suchen eine leistungsfähige und zugleich übersichtliche Lösung für Ihr Energieprojekt? Der EasySolar-II GX bietet Ihnen klare Vorteile, die den Einstieg erleichtern.
-
Alles in einem Gehäuse: Das Gerät vereint Wechselrichter, Ladegerät und Solarladeregler in einer kompakten Einheit. Dies vereinfacht die Komponentenauswahl und reduziert den Verkabelungsaufwand erheblich im Vergleich zu Systemen aus einzelnen Bausteinen.
-
Integrierte Überwachung leicht gemacht: Mit der eingebauten GX-Einheit haben Sie grundlegende Systeminformationen direkt am Gerät im Blick. Via WLAN lässt sich Ihr System zudem einfach per Smartphone oder Tablet überwachen.
-
Direkte PV-Integration: Der integrierte MPPT-Solarladeregler ist bereits vorverdrahtet. Sie müssen lediglich Ihre Solarmodule anschließen, um rasch und unkompliziert mit der Nutzung von Solarstrom zu beginnen.
Zusammenfassung: Der EasySolar-II GX als Ihr zuverlässiges Energie-Herzstück
Der Victron EasySolar-II 48/3000/35-32 MPPT 250/70 GX ist eine exzellente All-in-One-Lösung, die leistungsstarke Victron-Technologie in einem durchdachten, integrierten Design bündelt. Er besticht durch eine vereinfachte Installation, umfassende Funktionen für netzunabhängige Systeme, Eigenverbrauch und Notstrom sowie fortschrittliche Überwachungs- und Steuerungsoptionen für maximale Energieunabhängigkeit.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!
Installation & Betrieb: Wichtige Hinweise zur erfolgreichen Inbetriebnahme
Obwohl der EasySolar-II GX die Installation vereinfacht, sind einige wichtige Punkte für eine korrekte Inbetriebnahme und einen reibungslosen Betrieb zu berücksichtigen.
-
Externe Schutzorgane unerlässlich: Planen Sie unbedingt die Installation der notwendigen externen AC- und DC-Sicherungen bzw. Schutzschalter ein. Diese sind nicht im Gerät integriert, aber für die Systemsicherheit zwingend erforderlich.
-
Geeignete Standortwahl: Das Gerät benötigt eine trockene, gut belüftete Umgebung (Schutzart IP (Ingress Protection)21). Achten Sie aufgrund des Gewichts (26kg) auf eine stabile und tragfähige Montagefläche.
-
Sorgfältige Konfiguration: Die initiale Einrichtung und weiterführende Konfiguration, insbesondere für ESS oder spezifische Batterieeinstellungen, erfolgen über Victron Software wie VictronConnect und VEConfigure 3, oft in Verbindung mit einem MK3-USB Interface oder über das VRM-Portal. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für diesen Schritt oder ziehen Sie einen Fachmann hinzu.
-
Regelmäßige Firmware-Updates: Halten Sie die Firmware des MultiPlus-II, des MPPT und des GX-Geräts aktuell, um von neuesten Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen zu profitieren. Updates lassen sich über verschiedene Wege (VictronConnect, VEConfigure, VRM) durchführen, wobei Remote-Updates via VRM bei stabiler Internetverbindung oft am komfortabelsten sind.
Technische Daten – Victron EasySolar-II 48/3000/35-32 MPPT 250/70 GX im Überblick
-
Modellnummer: PMP482307010
-
AC-Ausgangsspannung: 230 VAC +/- 2%
-
Frequenz: 50 Hz +/- 0,1% (einstellbar)
-
Dauer-Ausgangsleistung bei 25 °C: 3000VA / 2400W
-
Dauer-Ausgangsleistung bei 40 °C: 2200W
-
Dauer-Ausgangsleistung bei 55 °C: 1700W
-
Max. Scheinleistung Einspeisung: 2470W / 3000VA
-
Spitzenleistung: 5500W
-
Max. Wirkungsgrad: 95%
-
Nulllastleistung: 11W
-
Nulllastleistung im AES-Modus: 7W
-
Nulllastleistung im Suchmodus: 2W
-
LADEGERÄT
-
AC-Eingangsspannungsbereich: 187VAC−265VAC
-
AC-Eingangsfrequenz: 45Hz−65Hz
-
Ladespannung 'Konstantspannung' (Absorption): 57,6V
-
Ladespannung 'Erhaltung' (Float): 55,2V
-
Ladespannung 'Lagerung' (Storage): 52,8V
-
Max. Batterieladestrom: 35A
-
SMARTSOLAR MPPT LADEGERÄT
-
Modell: MPPT 250/70-Tr
-
Max. Ausgangsstrom: 70A
-
Max. PV-Leistung (bei 48V): 4000W
-
Max. PV-Leerlaufspannung (Voc): 250V
-
Max. PV-Kurzschlussstrom (Isc): 70A
-
Max. Wirkungsgrad: 99%
-
ALLGEMEIN
-
DC-Eingangsspannungsbereich: 38V−66V
-
Transferschalter Nennleistung: 32A
-
Max. AC-Eingangsstrom: 32A
-
Hilfsausgang (AC-Out-2): 32A
-
Schnittstellen (GX-Gerät): BMS-Can, USB, Ethernet, VE.Direct, Wi-Fi
-
Fern-Ein/Aus: Ja
-
Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +65 °C (lüfterunterstützte Kühlung)
-
Max. Betriebshöhe: 2000m
-
Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend): max. 95%
-
GEHÄUSE
-
Material & Farbe: Aluminium (blau RAL 5012)
-
Schutzart (IP): IP21
-
Batterieanschluss: M8 Bolzen
-
PV-Anschluss: M8 Bolzen
-
230 VAC-Anschluss: Schraubklemmen 13 mm² (6 AWG - American Wire Gauge)
-
Gewicht: 26kg
-
Abmessungen (H x B x T): 499 x 268 x 237 mm
-
NORMEN
-
Sicherheit: EN-IEC 60335-1, EN-IEC 60335-2-29, EN-IEC 62109-1, EN-IEC 62109-2
-
Emission / Immunität: EN 55014-1, EN 55014-2, EN-IEC 61000-3-2, EN-IEC 61000-3-3, IEC 61000-6-1, IEC 61000-6-2, IEC 61000-6-3
-
Anti-Islanding (Netzentkopplung): Diverse länderspezifische Zertifikate verfügbar