Victron SmartSolar MPPT 250/100-Tr VE.Can: Der intelligente Laderegler für große Solarsysteme
Als zentrales Herzstück für anspruchsvolle Solaranlagen wandelt der Victron SmartSolar MPPT 250/100-Tr VE.Can die hohe Spannung Ihrer Solarmodule mit maximaler Effizienz in den perfekten Ladestrom für Ihre Batterien um. Dieser technologisch führende Laderegler ist die ideale Lösung für große netzunabhängige (Off-Grid) Systeme, moderne ESS (Energiespeichersysteme), große Wohnmobile oder anspruchsvolle maritime Anwendungen. Er bildet das Fundament für Ihr intelligentes Energiemanagement und sichert Ihnen ein Höchstmaß an Unabhängigkeit und Effizienz.
Die morgendliche Kaffeemaschine, der Computer im Home-Office und das Abendessen vom Elektroherd laufen reibungslos mit reiner Sonnenenergie. Es ist die beruhigende Gewissheit, dass Ihr energieautarkes Zuhause oder Ihr landwirtschaftlicher Betrieb auch bei hohem Verbrauch zuverlässig versorgt ist, ohne Kompromisse.
Technische Kerndaten: Leistung und Effizienz im Fokus
Die Kernkompetenz: Effiziente Energieumwandlung
Leistungs-Highlights im Überblick:
-
MPPT-Solarladeregler: Als hochentwickelter MPPT (Maximum Power Point Tracking) Laderegler findet das Gerät kontinuierlich den Punkt maximaler Leistung Ihrer Solarmodule. Dies steigert den Energieertrag um bis zu 30 % gegenüber herkömmlichen PWM-Reglern, insbesondere bei kühlen Wetterbedingungen und großer Differenz zwischen PV- und Batteriespannung.
-
Maximale PV-Spannung: 250 V (absolute Obergrenze unter kältesten Bedingungen; Start- und Betriebsmaximum: 245 V). Dies ermöglicht die Reihenschaltung vieler Solarmodule, was zu dünneren Kabeln, geringeren Kosten und minimalen Leistungsverlusten führt – ideal für große Anlagen.
-
Maximaler Ladestrom: 100 A. So werden selbst große Batteriespeicher schnell und kraftvoll geladen, um Ihre Energieverfügbarkeit zu maximieren.
-
Flexible Systemspannung: Automatische Erkennung für 12 V, 24 V und 48 V Systeme; 36 V sind manuell konfigurierbar. Diese Anpassungsfähigkeit gewährleistet die Kompatibilität mit nahezu jeder gängigen Batteriekonfiguration.
-
Höchster Wirkungsgrad: Bis zu 99 %. Da bei der Umwandlung fast keine Energie verloren geht, holen Sie das absolute Maximum aus Ihrer Solaranlage heraus.
Nach einem arbeitsreichen Vormittag in der Werkstatt, in dem Kreissäge und Schweißgerät liefen, sehen Sie, wie die 100 Ampere Ladestrom Ihre Batterien in kurzer Zeit wieder auffüllen. So haben Sie die Sicherheit, dass für den Abend und den nächsten Tag wieder mehr als genug Energie zur Verfügung steht.
Mehr als nur Laden: Intelligente Funktionen für Kontrolle und Effizienz
-
Ultraschnelles MPPT-Tracking: Seine extrem schnelle Reaktion auf wechselnde Lichtverhältnisse, etwa bei vorbeiziehenden Wolken, minimiert Energieverluste und kann den Ertrag im Vergleich zu langsameren Algorithmen um bis zu 10 % steigern.
-
Erweiterte Detektion bei Teilverschattung: Der innovative Algorithmus scannt die gesamte Spannungskurve, um auch bei Verschattung durch Bäume oder Gebäude stets den globalen Leistungspunkt (Global MPP) zu finden, anstatt an einem schwächeren lokalen Maximum zu verharren.
-
Integriertes Bluetooth Smart: Erlaubt die drahtlose Überwachung von Live-Daten, die Analyse von Verlaufsdaten und die vollständige Konfiguration des Reglers direkt über die kostenlose VictronConnect App auf Ihrem Smartphone – ganz ohne zusätzliche Dongles.
-
VE.Can & VE.Smart Network für synchronisierten Parallelbetrieb: Über die robuste VE.Can-Schnittstelle lassen sich bis zu 25 Regler vernetzen. Zusätzlich ermöglicht das VE.Smart Network die drahtlose Synchronisation von bis zu 10 Geräten via Bluetooth, was die Installation in kleineren Multi-Regler-Systemen erheblich vereinfacht.
-
Programmierbares Relais: Das integrierte, potentialfreie Relais kann für vielfältige Steuerungsaufgaben genutzt werden, beispielsweise zum Starten eines Generators bei niedrigem Batteriestand oder zum Schalten einer Alarmsirene.
-
Adaptiver Ladealgorithmus: Der intelligente, mehrstufige Ladealgorithmus passt die Dauer der Ladephasen dynamisch an den Entladezustand der Batterie an. Dies gewährleistet eine schonende Ladung und maximiert die Lebensdauer Ihrer Batterien.
-
Durchdachtes lüfterloses Design: Das robuste Design mit einem massiven Aluminium-Kühlkörper führt Wärme durch natürliche Konvektion ab. Diese Design-Philosophie priorisiert absolute Geräuschlosigkeit und höchste Zuverlässigkeit (keine ausfallanfälligen, beweglichen Teile) gegenüber maximaler Leistung bei extremer Umgebungshitze, wo zum Selbstschutz eine Leistungsreduzierung (Derating) auftreten kann.
-
Batterierettungsfunktion: Der Regler kann selbst tiefentladene Blei-Säure-Batterien (bis 0 V) wiederbeleben und sich mit Lithium-Batterien verbinden, deren internes BMS (Battery Management System) die Verbindung getrennt hat.
Am Nachmittag ziehen Wolken auf. Ein kurzer Blick auf die VictronConnect App zeigt Ihnen, dass der Regler dank seiner intelligenten Algorithmen dennoch einen konstanten Ertrag sichert. Mit dieser Information entscheiden Sie sich zuversichtlich, jetzt die Wasserpumpe für den Garten oder die Waschmaschine laufen zu lassen.
Der entscheidende Vorteil: Strategische Stärken für zukunftssichere Solarsysteme
-
Maximale Energieausbeute unter allen Bedingungen: Das perfekte Zusammenspiel von ultraschnellem Tracking und intelligenter Teilverschattungserkennung stellt sicher, dass Sie unter realen, oft unperfekten Bedingungen stets die höchstmögliche Energiemenge ernten.
-
Unübertroffene Skalierbarkeit und Systemintegration: Die einzigartige Kombination aus Bluetooth, VE.Direct und VE.Can verleiht diesem Regler eine herausragende Flexibilität. Ihr System wächst mit Ihren Ansprüchen – von einer Einzelanwendung bis zu einem riesigen Verbund, nahtlos integriert in das Victron GX- und VRM-Ökosystem für weltweite Steuerung.
-
Professionelle Robustheit und Kontrolle: Das lüfterlose Design, kombiniert mit umfassenden elektronischen Schutzmechanismen und weitreichenden Konfigurationsmöglichkeiten, gewährleistet eine Zuverlässigkeit und Steuerbarkeit auf höchstem professionellem Niveau.
Ihr Energiebedarf wächst, als Sie das Dach der neuen Garage ebenfalls mit Solarmodulen bestücken. Statt eines kompletten Systemumbaus integrieren Sie einfach einen zweiten SmartSolar-Regler über VE.Can. Beide arbeiten sofort perfekt synchron zusammen – eine Investition, die sich Ihrem Leben anpasst und nicht umgekehrt.
Vom Wohnmobil bis zum autarken Haus: Die Anwendungsbereiche des MPPT-Reglers
-
Große netzunabhängige (Off-Grid) Systeme: Perfekt für die zuverlässige Stromversorgung von entlegenen Wohnhäusern oder landwirtschaftlichen Betrieben, wo maximale Leistung und Verlässlichkeit entscheidend sind.
-
Energiespeichersysteme (ESS): Als Herzstück eines modernen ESS optimiert der Regler den Eigenverbrauch von PV (Photovoltaik)-Strom und dient als leistungsstarke Ladekomponente für Notstromanwendungen.
-
Anspruchsvolle maritime Anwendungen: Auf großen Yachten stellt er sicher, dass die Bordbatterien auch auf langen Törns effizient geladen werden, um Komfort und Sicherheit an Bord zu gewährleisten.
-
Große Wohnmobile und Expeditionsfahrzeuge: Liefert die nötige Leistung, um umfangreiche Solaranlagen auf dem Dach zu verwalten und eine vollständige Autarkie mit Strom für alle Annehmlichkeiten zu ermöglichen.
-
Professionelle und industrielle Anwendungen: Ideal für kritische Infrastruktur wie Telekommunikationsstationen, wo eine unterbrechungsfreie und zuverlässige Energieversorgung aus der Sonne unerlässlich ist.
Egal, ob im autarken Tiny House, auf einer großen Segelyacht oder in der abgelegenen Ferienhütte: Die Grundlage für modernes Leben bleibt dieselbe. Dieser Regler sichert die Energie für eine stabile Internetverbindung für die Arbeit, einen durchgehend laufenden Kühlschrank für frische Lebensmittel und verlässliches Licht am Abend. Er ist der Garant für alltäglichen Komfort und Sicherheit, fernab vom öffentlichen Netz.
Perfekte Ergänzungen: Empfohlenes Zubehör zur Systemoptimierung
-
Smart Battery Sense / BMV-712 / SmartShunt: Diese externen Sensoren sind unerlässlich für höchste Präzision. Direkt an den Batteriepolen montiert, messen sie die exakte Spannung sowie Temperatur und senden diese Daten drahtlos an den Laderegler. So kompensiert der Regler Spannungsverluste in den Kabeln und passt die Ladekennlinie perfekt an die Batterietemperatur an. Das Ergebnis: eine noch effizientere Ladung und eine signifikant verlängerte Lebensdauer Ihrer wertvollen Batterien.
-
Optionales LCD-Display: Für Anwender, die eine ständige Überwachung direkt am Gerät ohne Smartphone bevorzugen, ist ein aufsteckbares Display erhältlich. Es wird einfach in die Front des Reglers eingesteckt und zeigt alle wichtigen Betriebsdaten auf einen Blick an, was die Kontrolle vor Ort vereinfacht.
Aus der Praxis: Häufige Fragen (FAQ) aus der Victron-Community
Basierend auf den Erfahrungen von Anwendern und Installateuren haben wir hier Lösungen für typische Praxissituationen zusammengestellt:
-
Mein Laderegler zeigt "Ladegerät aus - Deaktiviert durch Fernsteuerung oder BMS" an. Was kann ich tun? Dies ist ein typisches Problem bei der Erstinbetriebnahme. Meist ist die Ursache ein fehlender Brückenstecker (Jumper) am Fern-Ein/Aus-Anschluss. Stellen Sie sicher, dass die Klemmen 'L' und 'H' mit dem Jumper verbunden sind, damit der Regler den Ladevorgang freigibt.
-
Die PV-Spannung bricht sofort auf 0 V ein, wenn ich die Module anschließe. Ist der Regler defekt? Bei neueren Modellen deutet dies (speziell bei Geräten mit einer Seriennummer ab HQ2150) wahrscheinlich auf ein ausgelöstes internes Schutzrelais hin. Dieses Relais lässt sich über eine spezielle Prozedur in der VictronConnect Software zurücksetzen. Bei älteren Modellen kann dieses Symptom auf einen Hardwaredefekt hindeuten.
-
Ich habe zwei identische Regler parallel laufen, aber einer liefert viel weniger Strom. Woran liegt das? Dieses Verhalten kann mehrere Ursachen haben. Ein MPPT-Regler arbeitet am effizientesten nahe seiner Nennleistung; ein unterlasteter Regler hat einen geringeren Wirkungsgrad. Prüfen Sie zudem auf minimale Unterschiede in der Verschattung der beiden PV-Arrays oder Abweichungen in der Verkabelung. Ein Tausch der PV-Eingänge zwischen den Reglern hilft, die Fehlerquelle zu isolieren.
Fazit: Leistung, Garantie und die Qualität von Victron Energy
Der Victron SmartSolar MPPT 250/100-Tr VE.Can ist die erste Wahl für anspruchsvolle Anwender, die keine Kompromisse bei Leistung, Effizienz und Flexibilität eingehen. Als Premium-Hersteller unterstreicht Victron Energy diesen Qualitätsanspruch mit einer branchenführenden 5-Jahres-Garantie (es gelten die spezifischen Garantiebedingungen des Herstellers) und einer außergewöhnlichen Support-Infrastruktur. Mit seiner überlegenen Energieausbeute und unerreichten Skalierbarkeit ist dieser Regler das leistungsstarke und zukunftssichere Herz für jede große Solaranlage.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung! 📞
Sicherer Betrieb von Anfang an: Installations- und Planungshinweise
Für eine sichere und langlebige Leistung Ihres Systems sind die folgenden Installationsrichtlinien entscheidend:
-
Standort und Belüftung: Montieren Sie das Gerät stets vertikal an einem trockenen, geschützten und gut belüfteten Ort. Sorgen Sie für ausreichend freien Raum (mindestens 10 cm) um das Gerät, damit die Luft ungehindert zirkulieren und die passive Kühlung optimal funktionieren kann.
-
Auslegung des PV-Generators: Beachten Sie drei goldene Regeln: Die Leerlaufspannung (Voc) der Module darf die absolute Obergrenze von 250 V auch bei kältesten Temperaturen nie überschreiten (Start- und Betriebsmaximum 245 V). Der Kurzschlussstrom (Isc) des gesamten Arrays darf 70 A nicht übersteigen. Die PV-Spannung muss zum Start des Ladevorgangs mindestens 5 V über der Batteriespannung liegen. Eine Überdimensionierung der PV-Leistung ("Over-Paneling") ist erlaubt und oft sinnvoll, um den Ertrag bei Schwachlicht zu maximieren; der Regler begrenzt die Leistung zum Selbstschutz automatisch.
-
Verkabelung und Absicherung: Verwenden Sie Kabel mit ausreichendem Querschnitt (bis zu 35 mm²), um Verluste zu minimieren und eine sichere Verbindung zu gewährleisten. Installieren Sie sowohl auf der PV-Seite als auch auf der Batterieseite passende DC-Sicherungen oder Leistungsschalter gemäß den geltenden Normen.
Technische Daten – Victron SmartSolar MPPT 250/100-Tr VE.Can im Überblick
-
BATTERIE & LADUNG
-
Batteriespannung: 12 V, 24 V, 48 V (automatische Erkennung); 36 V (manuelle Konfiguration)
-
Nennladestrom: 100 A
-
PV-Nennleistung (12 V): 1450 W
-
PV-Nennleistung (24 V): 2900 W
-
PV-Nennleistung (36 V): 4350 W
-
PV-Nennleistung (48 V): 5800 W
-
Ladealgorithmus: Adaptiv, mehrstufig; 8 vorprogrammierte Algorithmen, vollständig programmierbar
-
Ladespannung 'Absorption': Standard: 14.4 / 28.8 / 43.2 / 57.6 V (einstellbar)
-
Ladespannung 'Float': Standard: 13.8 / 27.6 / 41.4 / 55.2 V (einstellbar)
-
Ladespannung 'Equalization': Standard: 16.2 / 32.4 / 48.6 / 64.8 V (einstellbar)
-
Temperaturkompensation: -16 mV / -32 mV / -64 mV/°C
-
PV-EINGANG
-
Max. PV-Leerlaufspannung (Voc): 250 V (absolute Obergrenze), 245 V (Start- und Betriebsmaximum)
-
Startbedingung: PV-Spannung muss Vbat + 5 V überschreiten
-
Max. PV-Kurzschlussstrom (Isc): 70 A
-
LEISTUNG & EFFIZIENZ
-
Max. Wirkungsgrad: 99 %
-
Eigenverbrauch: Weniger als 35 mA bei 12 V / 20 mA bei 48 V
-
SCHUTZFUNKTIONEN
-
Schutzarten: PV-Verpolung, Ausgangskurzschluss, Übertemperatur
-
BETRIEBSBEDINGUNGEN
-
Betriebstemperatur: -30 bis +60 °C (volle Nennleistung bis 40 °C)
-
Luftfeuchtigkeit: 95 %, nicht kondensierend
-
Maximale Betriebshöhe: 5000 m (volle Nennleistung bis 2000 m)
-
KOMMUNIKATION & ANSCHLÜSSE
-
Datenkommunikation: VE.Can, VE.Direct, Bluetooth
-
Fern-Ein/Aus: Ja (2-poliger Stecker)
-
Programmierbares Relais: DPST; AC-Rating: 240 VAC / 4 A; DC-Rating: 4 A bis 35 VDC, 1 A bis 60 VDC
-
GEHÄUSE & PHYSISCHE DATEN
-
Farbe: Blau (RAL 5012)
-
PV-Anschlüsse: Schraubklemmen, 35 mm² / AWG2
-
Batterieanschlüsse: Schraubklemmen, 35 mm² / AWG2
-
Schutzart: IP43 (elektronische Komponenten), IP22 (Anschlussbereich)
-
Gewicht: 4,5 kg
-
Abmessungen (H x B x T): 216 x 295 x 103 mm
-
NORMEN
-
Sicherheit: EN/IEC 62109-1, UL 1741, CSA C22.2