Victron Phoenix Inverter 12/2000 230V Smart: Kompromisslose 230V-Sinusleistung für anspruchsvolle Anwendungen
Der Victron Phoenix Inverter 12/2000 230V Smart ist ein hochmoderner reiner Sinus-Wechselrichter, der 12V-Batteriespannung präzise in eine stabile 230V-Wechselspannung umwandelt – mit einer Qualität, die der heimischen Steckdose in nichts nachsteht. Als kompromisslose Energielösung konzipiert, bewährt er sich überall dort, wo höchste Zuverlässigkeit und Leistung gefordert sind: in anspruchsvollen Installationen in Wohnmobilen, auf Yachten oder in autarken Off-Grid-Systemen.
Stellen Sie sich vor, Sie erreichen nach langer Fahrt einen abgelegenen Stellplatz am See. Statt Kompromisse machen zu müssen, schalten Sie den Wechselrichter ein und genießen sofort eine Tasse frisch gebrühten Kaffee aus Ihrer Lieblingsmaschine – der erste Moment echter Unabhängigkeit, egal wie weit Sie von der Zivilisation entfernt sind.
Leistung im Fokus: Die technischen Eckdaten für Dauerbetrieb und Spitzenlasten
In Ihrer mobilen Werkstatt läuft die Kappsäge mit voller Kraft an, ohne dass die Lichter flackern oder das System in die Knie geht. Diese souveräne Kraftentfaltung gibt Ihnen das Vertrauen, sich auch bei anspruchsvollen Projekten fernab jeder Steckdose voll auf Ihr Werkzeug verlassen zu können.
Smarte Kontrolle für maximale Effizienz: Von Bluetooth-Konfiguration bis zum ECO-Modus
-
Bluetooth Smart Built-in: Dient der vollständigen Konfiguration und Überwachung des Wechselrichters direkt über die VictronConnect App auf Ihrem Smartphone oder Tablet – ganz ohne zusätzliche Hardware.
-
VE.Direct Kommunikationsport: Stellt eine stabile, kabelgebundene Alternative für die Konfiguration via Computer oder die nahtlose Einbindung in ein zentrales Victron GX-System (z.B. Cerbo GX) zur umfassenden Systemüberwachung dar.
-
Konfigurierbarer ECO-Modus: Diese intelligente Sparfunktion senkt den Eigenverbrauch drastisch, indem der Inverter bei geringer Last in einen Standby-Modus wechselt und nur in einstellbaren Intervallen nach Verbrauchern "sucht".
-
Programmierbares Relais: Ein multifunktionales Relais, das sich so konfigurieren lässt, dass es bei vordefinierten Ereignissen (z.B. kritische Batteriespannung) schaltet, um etwa einen Generator zu starten oder einen externen Alarm zu aktivieren.
-
Dynamic Cut-off Funktion: Optimiert die Batterienutzung durch eine dynamische Anpassung der Abschaltschwelle an die jeweilige Last. Dies erlaubt insbesondere bei Blei-Säure-Batterien eine tiefere Entladung bei geringen Strömen und erhöht so die effektiv nutzbare Kapazität.
-
Umfassende Batteriekompatibilität: Dank frei justierbarer Spannungsschwellen ist der Wechselrichter für alle gängigen Batterietechnologien optimiert, einschließlich AGM, Gel und moderner Lithium-Systeme (LiFePO4).
-
BMS-Steuerung: Über den zweipoligen Remote-Anschluss lässt sich der Wechselrichter von einem externen Batteriemanagementsystem (BMS) steuern, um Lithium-Batterien bei kritischen Zellzuständen sicher abzuschalten.
Es ist spät nachts im Camper, alles ist still. Sie bemerken, dass der Kühlschrank leise klickt, aber nicht anspringt. Statt aufzustehen, passen Sie einfach per App den ECO-Modus an, und einen Moment später hören Sie das beruhigende Summen des Kompressors. Das ist intelligenter Komfort, der für ungestörte Ruhe sorgt.
Einzigartige Marktposition: Warum der Phoenix Smart die ideale Standalone-Lösung ist
-
Kompromisslose Leistung trifft modernste Bedienbarkeit: Der Phoenix Smart vereint eine hohe Leistungsklasse mit einer außergewöhnlich benutzerfreundlichen Konfiguration per Bluetooth. Er bedient damit perfekt den Bedarf anspruchsvoller Anwender, die maximale Leistung ohne die Komplexität von PC-Interfaces und Spezialsoftware wünschen.
-
Zuverlässigkeit durch bewährte Technologie: Das Gerät baut auf eine robuste Ringkerntransformator-Topologie, ein klares Bekenntnis zu Langlebigkeit und der Fähigkeit, auch höchste Anlaufströme souverän zu bewältigen – entscheidend für den zuverlässigen Betrieb von Motoren oder Kompressoren.
-
Nahtlose Integration in das Victron-Ökosystem: Obwohl als reiner Standalone-Wechselrichter konzipiert, integriert er sich über seinen VE.Direct-Port mühelos in ein Gesamtsystem mit einem GX-Gerät. Dies eröffnet die Möglichkeit zur zentralen Überwachung aller Betriebsdaten auf einem Display oder weltweit über das Victron Remote Management (VRM) Portal.
Wenn draußen ein Unwetter aufzieht und Sie meilenweit von der nächsten Ortschaft entfernt sind, gibt es dieses eine Gefühl der Sicherheit: Das Herzstück Ihrer Stromversorgung ist ein massives, kompromisslos gebautes Gerät, dem Sie voll und ganz vertrauen. Diese Zuverlässigkeit ist der wahre Luxus der Unabhängigkeit.
Praxisanwendungen: Ideal für Wohnmobil, Boot und autarke Solarsysteme
-
Wohnmobil & Caravan: Als leistungsstarkes Herzstück der Bordelektrik versorgt er Komfortgeräte, die das Reiseerlebnis definieren. Die hohe Dauerleistung ist ideal für Kapsel-Kaffeemaschinen, Haartrockner oder einzelne Induktionskochplatten und prädestiniert ihn für hochwertig ausgebaute Fahrzeuge.
-
Boote & Yachten: Auf dem Wasser, fernab vom Landstrom, übernimmt der Wechselrichter zuverlässig die Versorgung der Bordküche und anderer 230V-Verbraucher. Seine robuste Konstruktion und die Automotive-Zertifizierung (ECE R10/6) gewährleisten einen sicheren Betrieb in der anspruchsvollen maritimen Umgebung.
-
Autarke Hütten & Off-Grid-Systeme: In kleineren bis mittleren Inselsystemen wie Ferienhütten oder Tiny Houses fungiert der Phoenix Smart als zentraler und verlässlicher Stromerzeuger – ideal für Anwender, die eine einfache, aber kraftvolle Standalone-Lösung ohne zukünftigen Erweiterungsbedarf suchen.
Der leise, stabile Betrieb Ihrer Elektronik ist der Soundtrack der Freiheit – sei es für die Arbeit am Laptop in einer abgeschiedenen Berghütte, den Filmabend mit der Familie an Bord oder einfach nur für warmes Licht und geladene Geräte im Camper unter dem Sternenhimmel.
Das System komplettieren: Essenzielles Zubehör für Sicherheit und Funktionalität
-
DC-Sicherung und Halter: Für die Anlagensicherheit absolut essenziell. Schützt das System bei einem Kurzschluss oder schwerer Überlast vor katastrophalen Schäden. Eine korrekt dimensionierte 300 A Sicherung, so nah wie möglich an der Batterie verbaut, ist unverzichtbar.
-
Hochwertige Batteriekabel (z.B. 70 mm²): Wegen der extrem hohen Ströme auf der 12V-Seite ist ein massiver Kabelquerschnitt technisch zwingend. Er verhindert gefährliche Überhitzung, minimiert Leistungsverluste und stellt sicher, dass die volle Leistung des Wechselrichters auch tatsächlich nutzbar ist.
-
Batteriemonitor (z.B. Victron SmartShunt): Ersetzt das ungenaue Schätzen der Spannung durch eine präzise, prozentgenaue Anzeige des Ladezustands (SoC - State of Charge). Nur so wissen Sie verlässlich, wie viel Energiekapazität tatsächlich noch zur Verfügung steht.
-
VE.Direct zu USB Interface: Ein optionales Kabel, das die Verbindung zu einem Computer herstellt, falls eine Konfiguration oder Überwachung über Windows oder macOS anstelle der Bluetooth-App bevorzugt wird.
-
Automatische Netzvorrangschaltung (z.B. Victron Filax): Als reiner Wechselrichter benötigt der Phoenix diese externe Komponente für den automatisierten Landstrombetrieb. Die Schaltung erkennt ein anliegendes Netz und schaltet die 230V-Versorgung nahtlos um, ohne dass Kabel manuell umgesteckt werden müssen.
Die richtige Wahl treffen: Der Phoenix Smart im Vergleich zu MultiPlus und Compact
Merkmal | Phoenix 12/2000 Smart (Dieses Modell) | Phoenix 12/2000 Compact (VE.Bus) | MultiPlus 12/2000 |
---|
Hauptfunktion | Nur Inverter | Nur Inverter | Inverter/Charger |
Ladefunktion | Nein | Nein | Ja (integriert) |
Netzvorrangschaltung | Extern erforderlich (z.B. Filax) | Extern erforderlich | Ja (integriert, <20ms) |
PowerAssist | Nein | Nein | Ja |
Parallel-/3-Phasen-Betrieb | Nein | Ja | Ja |
Primäre Schnittstelle | Bluetooth / VE.Direct | VE.Bus | VE.Bus |
Aus der Community für die Praxis: Antworten auf häufige Fragen (FAQ)
-
Kann ich ein 2000-Watt-Gerät am 12/2000er Modell betreiben?
Nein, dies ist ein fundamentales Missverständnis. Die "2000" bezeichnet die Scheinleistung in Voltampere (VA). Die tatsächliche, nutzbare Dauerleistung (Wirkleistung) beträgt 1600 W bei 25°C. Beachten Sie zwingend auch das thermische Derating: Bei 40°C Umgebungstemperatur sinkt die verfügbare Dauerleistung auf 1450 W.
-
Warum schaltet der Wechselrichter ab, obwohl die Last unter 1600 W liegt?
Dies liegt meist an einem zu hohen Spannungsabfall auf der DC-Seite. Wenn die Batteriekabel zu dünn oder zu lang sind oder die Batterie nicht vollständig geladen ist, bricht die Spannung an den Eingangsklemmen des Wechselrichters unter Last zusammen. Das Gerät schaltet dann zum Schutz der Batterie ab. Prüfen Sie daher immer die Kabelquerschnitte und den Ladezustand der Batterie.
-
Der ECO-Modus funktioniert mit meinem Kühlschrank nicht richtig. Was kann ich tun?
Dies ist ein klassisches Konfigurationsproblem. Die voreingestellte Dauer des Suchimpulses ist oft zu kurz, um den Kompressor eines Kühlschranks zu starten. Erhöhen Sie den Wert für die "ECO mode search time" in der VictronConnect App auf 2-5 Sekunden, um das Problem zu beheben.
-
Ist ein Brummen des Wechselrichters unter hoher Last normal?
Ja, ein hörbares Brummen ist eine physikalische Eigenschaft des großen Ringkerntransformators und bei hoher Last normal, also in der Regel kein Defekt. Eine unzureichende DC-Verkabelung, die zu einem höheren Arbeitsaufwand für den Wechselrichter führt, kann die Geräuschentwicklung jedoch verstärken.
Der perfekte Einstieg in die Autarkie: Die Hauptvorteile für Anwender
-
Universelle Gerätekompatibilität: Dank der reinen Sinuswelle können Sie jedes 230V-Gerät sicher betreiben – von empfindlicher Elektronik bis zu leistungsstarken Motoren, ohne das Risiko von Störungen oder Beschädigungen.
-
Autarkie und Komfort: Der Phoenix Inverter ist Ihr Schlüssel zur Unabhängigkeit vom Stromnetz. Er ermöglicht die Nutzung alltäglicher Haushaltsgeräte und steigert so die Lebensqualität auf Reisen entscheidend.
-
Intuitive Steuerung via App: Statt komplizierter Software und spezieller Kabel haben Sie mit der integrierten Bluetooth-Funktion und der VictronConnect App die volle und einfache Kontrolle über alle Einstellungen.
Zusammenfassung und Empfehlung: Für wen sich der Phoenix Smart wirklich lohnt
Der Victron Phoenix Inverter 12/2000 230V Smart ist die Premium-Lösung für Anwender, die eine kompromisslos starke und zuverlässige 230V-Versorgung für eine dedizierte Standalone-Anwendung fordern. Er vereint bewährte, langlebige Technologie mit modernstem Bedienkomfort und ist damit das ideale Herzstück für Ihr hochwertiges Wohnmobil, Ihre Yacht oder Ihr autarkes Wochenendhaus.
Hinter diesem Produkt steht Victron Energy, ein renommierter niederländischer Hersteller, der für professionelle, langlebige Energielösungen und exzellenten Support bekannt ist. Das Vertrauen in die eigene Qualität unterstreicht Victron mit einer standardmäßigen Herstellergarantie von 5 Jahren, die an das Gerät gebunden und somit übertragbar ist. Dies sichert Ihre Investition langfristig ab.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!
Sicherer Einbau und Betrieb: Ein Leitfaden für die fachgerechte Installation
Eine fachgerechte Installation ist die Grundvoraussetzung für einen sicheren und leistungsfähigen Betrieb. Beachten Sie unbedingt die folgenden Punkte:
-
Standortwahl: Installieren Sie das Gerät an einem trockenen, gut belüfteten Ort mit mindestens 10 cm Freiraum für die Luftzirkulation. Montieren Sie es niemals direkt über ausgasenden Batterien (Explosions- und Korrosionsgefahr).
-
DC-Verkabelung: Dies ist der kritischste Installationsaspekt. Verwenden Sie zwingend Batteriekabel mit ausreichend großem Querschnitt (z.B. 70 mm²), um Spannungsverluste und Brandgefahr durch Überhitzung zu vermeiden.
-
DC-Absicherung: Eine externe 300 A MEGA-Sicherung im positiven Kabel, so nah wie möglich an der Batterie positioniert, ist für die Anlagensicherheit zwingend vorgeschrieben.
-
Konfiguration: Passen Sie wichtige Parameter wie die exakte Ausgangsspannung oder die Schwellenwerte für den ECO-Modus komfortabel über die VictronConnect App an die Gegebenheiten Ihres Systems an.
-
Erdung (N-PE Brücke): Um die lebenswichtige Funktion eines FI-Schutzschalters (RCD - Residual Current Device) zu gewährleisten, ist eine korrekte Erdung erforderlich. Diese komplexe und sicherheitsrelevante Arbeit darf ausschließlich von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden.
Technische Daten – Victron Phoenix Inverter 12/2000 230V Smart im Überblick
-
LEISTUNG
-
Dauerleistung bei 25°C: 2000 VA / 1600 W
-
Dauerleistung bei 40°C: 1450 W
-
Dauerleistung bei 65°C: 1000 W
-
Spitzenleistung: 4000 W
-
EINGANG (DC)
-
Eingangsspannungsbereich: 9,3 V – 17 V
-
Abschaltspannung (Unterspannung, einstellbar): 9,3 V (Standard)
-
Neustartspannung (einstellbar): 10,9 V (Standard)
-
AUSGANG (AC)
-
Ausgangsspannung (konfigurierbar): 230 VAC ±2 % (einstellbar 210 V – 245 V)
-
Frequenz (konfigurierbar): 50 Hz / 60 Hz ±0,1 %
-
Wellenform: Reiner Sinus
-
EFFIZIENZ & VERBRAUCH
-
Max. Wirkungsgrad: 92 %
-
Nulllastleistung: 8 W
-
Nulllastleistung im ECO-Modus: 0,6 W
-
PHYSIKALISCHE DATEN
-
Abmessungen (H x B x T): 125 mm x 219 mm x 485 mm
-
Gewicht: 13 kg - 14 kg
-
ANSCHLÜSSE
-
DC-Anschluss: M8 Bolzen
-
AC-Anschluss: Schraubklemmen
-
UMGEBUNG
-
Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +65°C (lüftergestützte Kühlung)
-
Schutzklasse: IP21